Schipper TechControl
Ihr Partner für Maschinensicherheit

Technische Prüfleistungen vor Ort

Wir sind Ihre Unterstützung im Bereich künstliche Elektromagnetische Felder (EMF) am Arbeitsplatz, an Maschinen, im Wohnumfeld und beim Mobilfunkeinsatz.

Start des 5G-Mobilfunknetzes und den damit in Verbindung stehenden elektromagnetischen Feldern (EMF).

Elektrosmog-Messung. Wir sind ein zertifiziertes Unternehmen und Dienstleister für die Messung von Elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) und Elektromagnetische Felder (EMF) in den Bereichen Industriearbeitsplatz, Technischer Gebäudeanlagen, Geräte und Maschinen für die Industrie, sowie Kraftfahrzeuge.  Wir überprüfen gemäß EMV Richtlinie 2014/30/EG, EU-Richtlinie 2013/35/EU, DGUV Vorschrift 15, sowie weiteren Richtlinien, Normen und Regelwerken. 

Bei Bedarf überprüfen wir auch private Baugrundstücke, Wohngebäude und Wohnräume (z.B. Schlafzimmer, Arbeitszimmer, usw.) diese können geprüft und die Belastungen wenn möglich reduziert werden. 

Wir bieten Ihnen Lösungen an, die durch Störung ungewollten elektrischen oder elektromagnetischen Effekten sowie Elektromagnetische Hypersensibilität die Gesundheit von Menschen beeinflussen oder gefährden. Wir führen eine Bestimmung der EMF-Exposition durch. 

Die EMF-Messung vor Ort erfolgt mit kalibrierten Messgeräten und kann jeweils als Kurz- oder Langzeitmessung durchgeführt werden.

Ihr Spezialist auf dem Gebiet Messung von Elektromagnetischer Verträglichkeit und Elektromagnetische Felder. 

Elektromagnetische Strahlung (Elektrosmog)

EMV Elektromagnetische Verträglichkeiten Prüfung 

Nachstehende Messverfahren verwenden wir: 

DIN EN 50413       Mess- und Berechnungsverfahren Exposition von Personen 

DIN EN 12198       Bewertung und Verminderung des EMF-Risikos

DIN VDE 0848-1   Bundes-Immisionsschutzgesetz (BImSchG) 

DIN VDE  0228     Beeinflussung von Fernmeldeanlagen durch Starkstrom           

DGUV V 15           EMF Elektromagnetische Felder Berufsgenossenschaft

ICNIRP                 International Commission on Non-Ionizing Radiation Protection


Die EMF-Messergebnisse  (Elektrosmog) werden in einem Dokument / Gutachten (Bericht) aufgezeichnet und entsprechend EN 12198 dokumentiert.

 Dieser Bericht enthält folgende Angaben:

  • Eigenschaften der Strahlenemission der Maschine 
  • Lage der Messpunkte
  •  Betriebsbedingungen der Maschine
  •  Eigenschaft der Messgeräte, einschließlich Typ + Seriennummer
  •  Messergebnisse einschließlich Messungenauigkeiten
  •  Die Kategorie der Maschine nach EN 12198-1
  •  Jede ergänzende detaillierte theoretische Voraussage von Emissionen 
  • Einzelheiten zur verwendeten Messtechnik

Wir führen für Sie die Bestimmung der EMF-Exposition (Elektrosmog) vor Ort durch.  

Für mehr Informationen schauen Sie auf unserer speziellen Elektrosmog WebSeite nach!    

https://www.schipper-emv.de 


Unsere Messgerätelieferanten sind NARDA, ROM Elektronic und weitere.

Alle Messgeräte verfügen über einen Kalibriernachweis!


CE-Konformitätsprüfung für Maschinen und Anlagen 

Bringen Sie Maschinen in Verkehr, sei es durch Verkauf oder Nutzung für Ihr eigenes Unternehmen, gilt gleiches. Ohne eine gültige CE-Kennzeichnung dürfen Sie keine Maschinen und Anlagen betreiben oder in Verkehr bringen. Wir sorgen dafür, dass Ihr neues Produkt eine gültige CE-Plakette und CE-Zertifikat erhält.

Risiko- und Gefährdungsbeurteilungen gem. EN ISO 2006/42/EG 

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der neuen Maschinenrichtline 2006/42/EG, DIN EN 12100 und Sistema. Gleichzeitig erstellen wir Risikoanalysen und Gefährdungsbeurteilungen für Ihre Maschinen und Anlagen.  

Gutachten / Sonderprüfungen / Auslieferungsprüfungen von Maschinen, im Auftrag 

Als unabhängiger Gutachter von Maschinen prüfen wir im Kundenauftrag Anlagen, Maschinen und Fahrzeuge auf den technischen Zustand, die Betriebssicherheit und führen Zwischenprüfungen durch. Die Erstellung von Sondergutachten gehört zu unseren Kerngeschäften sowie die Prüfung von Arbeitsmitteln. Das Ergebnis wird Ihnen oder Ihren Kunden neutral und ohne persönliche oder wirtschaftliche Zwänge mitgeteilt.  

Werkseigene Produktionskontrollen gemäß DIN EN 1090 führen wir im Auftrag durch.

Sachverständigengutachten genießen eine hohe Glaubwürdigkeit und stellen oft die Basis einer gütlichen Einigung dar.

Unsere Sachverständigenleistungen sind die Bewertung und Dokumentation von Bestehendem sowie von kausalen Zusammenhängen.

Dem Sachverständigen kommt somit die Aufgabe einer nachvollziehbaren Sachverhalts-darstellung zu. Diese ermöglicht u. U. eine spätere gerichtliche Verwertung.

Für die Bereiche: Fördertechnik, Flurförderzeuge, Baumaschinen, Hebetechnik, Logistik, Hubarbeitsbühnen, Krantechnik, Forsttechnik, Landtechnik, Regalanlagen, See-Container, Offshore-Container, Fahrzeuge.

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind:

Aufklärung von Fehlfunktionen bei Maschinen, Begutachtung von Schäden, deren Ursachenanalyse und Behebungsmaßnahmen, Fertigstellungsbescheinigungen nach neuem Werksvertragsrecht, Bewertung von Funktionalitäten, Lauffähigkeiten sowie Mängelfeststellungen, Beweissicherungsverfahren, Funktionalitätsgutachten, Wertermittlung von Maschinen und Anlagen, Technologiebewertung, Systemanalyse Außergerichtliche Schlichtungsverfahren, Versicherungsgutachten, Gerichtsgutachten.  

Berechnung von Maschinenlebenslaufzeiten (Maschinenlebenslauf) mit Zertifikat  

Wir erstellen Zertifikate für Maschinenlaufzeiten (Lebenslaufzertifikate) und berechnen im Auftrag von Herstellern und Anwendern, die Einsatzzeiten von Maschinen.  

Qualitätssicherung vom Prototyp bis zur Serienfertigung 

Damit Geschäfte nicht zum Glücksspiel werden. 

Die Risiken, die Ihr Unternehmen beim Vertrieb potenziell unsicherer oder nicht den Marktanforderungen entsprechender Produkte in Kauf nimmt, können enorm hoch sein. Es drohen Strafverfahren, Produktrückrufe sowie ein Vertrauens- und Imageverlust. Die Folgen sind unabsehbar. Warum dies dem Zufall überlassen. Wir unterstützen Sie als Händler oder Importeur.   

UVV-Prüfungen, Arbeitsmittelprüfdienst, Technische Prüfungen von Maschinen gem. UVV-Vorschrift und Betriebssicherheitsverordnung 

Wir prüfen bei Ihnen im Haus, gem. Technischen Regelwerken und UVV-Vorschriften folgende Maschinen:  

  • Maschinen und Baugruppen der Bereiche Aerospace, Aviation, Luftfahrttechnik 
  • Maschinen und Baugruppen der Bereiche Marinetechnik 
  • Maschinen und Baugruppen der Kraftwerkstechnik 
  • Maschinen und Baugruppen der Produktions- und Fertigungstechnik 
  • Maschinen der Zerkleinerungstechnik, Kunststoff und Recycling 
  • Maschinen und Baugruppen der Fördertechnik und Hebetechnik 
  • Maschinen der Bäckerei- und Fleischereitechnik 
  • Maschinen der Druck- und Papiertechnik
  • Maschinen in der Produktionstechnik

 Leistungen für Versicherungen, Leasing-Gesellschaften, Banken, Vermieter und Insolvenzverwalter: 

  • Pre-Shipment Inspectionen
  • Vor-Ort-Kontrollen von Waren und Leistungen auf Zustand und Funktionalität
  • Schadensfeststellung an Maschinen und Anlagen
  • Reparaturvorschläge und Kostenschätzung
  • Reparaturbegleitung, Sichtung der Altteile
  • Qualitätsprüfung von Waren, Maschinen und Anlagen
  • Wertermittlung von Maschinen und Anlagen
  • Maschinen-Zustandsberichte inkl. Zubehör
  • Bestandsüberprüfung vor Ort
  • Zuordnung von Ersatzteilen und deren Bewertung


Sie erreichen uns unter:  0211 - 24 08 36 59     

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos